Tag: Gesundheit
Recent Articles #1
Gesundheit
Wie gesund leben wir?
Gerade wenn kleine Kinder im Haus sind, machen wir uns Gedanken darüber, wie gesund wir leben. Kinder entdecken ihre Umgebung mit allen Dingen, ertasten, beschnuppern und schmecken. Gut, wenn man sich sicher sein kann, dass die Materialien im Haus nicht giftig sind… Tipps für ein gesundes Zuhause: Bodenbeläge Parkett und Laminat sind heute die beliebtesten […]
Recent Articles #2
Binden
Monatshygiene mit dem Mooncup
Während der Monatsblutung auf Tampons und Binden zu verzichten, bringt allerlei Vorteile für die Natur und die eigene Gesundheit. Müll wird vermieden und das Risiko, unangenehme Erkrankungen, wie Scheidenpilz und Co. zu bekommen, sinkt. Der sogenannte Mooncup (zu Deutsch: Mondtasse), auch Menstruationstasse genannt, bietet eine tolle Alternative zu herkömmlichen Monatshygieneartikeln.
gesund leben
Wie gesund leben wir?
Gerade wenn kleine Kinder im Haus sind, machen wir uns Gedanken darüber, wie gesund wir leben. Kinder entdecken ihre Umgebung mit allen Sinnen, ertasten, beschnuppern und schmecken. Gut, wenn man sich sicher sein kann, dass die Materialien im Haus nicht giftig sind…
Gesundheit
Tipps für den Kauf von Kinderschuhen – So werden Fehlstellungen vermieden
Direkt nach der Geburt und auch noch im Kleinkindalter sind Kinderfüße in der Regel noch ganz zart und biegsam. Erst mit der Zeit werden Knochen, Sehnen und Muskeln richtig ausgebildet. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass man die kleinen, wohlgeformten Kinderfüße unterstützt, damit es nicht zu Fehlbildungen kommt. Ein elementarer Aspekt ist hierbei der […]
Anwendung
Alles rund ums Thema Cannabisöl – Herstellung, Anwendung, Chancen und Risiken
Derzeit herrscht eine kontroverse Debatte darüber, ob Cannabis auch in Deutschland legalisiert werden sollte. Im Moment dürfen nämlich nur Schmerzpatienten, die Cannabis per Rezept verschrieben bekommen, dieses in Maßen legal konsumieren. Kritiker des Hanfprodukts sehen Cannabis als Einstiegsdroge, die beispielsweise Jugendliche auch an härtere Drogen heranführen könnte und kritisieren die negativen Effekte, die der Konsum […]
Berücksichtigung
Nachhaltigkeit im Alltag
In unserer Gesellschaft ist ein Thema derzeit präsenter denn je. Dieses betrifft die sinnvolle bzw. umweltbewusste und langfristig angelegte Nutzung von Ressourcen. Die Rede ist von Nachhaltigkeit. Dabei bezeichnet Nachhaltigkeit vereinfacht definiert eine Wirkung, die längere Zeit andauert bzw. anhält. Gerade bezüglich der derzeitigen, teilweise äußerst kritischen, Nutzung von natürlichen Ressourcen unserer Erde, ist der […]
bisschen bewegt
Diesen Winter verschwenden wir mal weniger Energie
Der Winter ist die Zeit, in der am meisten Energie verbraucht wird. Wenn es richtig kalt wird, sind schnell alle guten Vorsätze zum Schutz von Umwelt und Klima vergessen und die Heizungen werden voll aufgedreht. Klar, schließlich wollen wir uns auch wohlfühlen können und niemand will in seinen eigenen vier Wänden frieren müssen. Allerdings wissen […]
Gesunde Ernährung für Schwangere: Die besten Tipps und Rezepte views: 88
Ein Leitfaden für werdende Mütter Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit, in der sich viel im Körper der Frau verändert. Gerade in diesen Monaten ist es besonders wichtig, auf eine ausgewogene und nährstoffreiche Ernährung zu achten. Schließlich beeinflusst das, was Sie essen, nicht nur Ihre eigene Gesundheit, sondern auch die Entwicklung Ihres Babys. Doch welche […]
Sonnenurlaub braucht den perfekten Hautschutz views: 444
Kinder bewusst an Umweltschutz und Nachhaltigkeit heranführen views: 1267
Das Thema Nachhaltigkeit hat längst in den Alltag mit Kindern Einzug gehalten. Immer mehr Familien wollen selbst nachhaltiger leben und auch ihre Kinder zu einem umweltgerechten Verhalten erziehen. Doch wie fängt man das an? Wie macht man einem Kind verständlich, warum Umwelt- und Klimaschutz so wichtig sind?
Familienleben ohne Auto – geht das? views: 1574
Für viele ist ein Familienleben ohne Auto undenkbar – egal, ob es in den Urlaub, zum Supermarkt oder zur Arbeit geht. Laut Umweltbundesamt hat die Zahl der zugelassenen Autos zwischen 2010 und 2020 um stolze 14 Prozent zugelegt. Viele Haushalte haben sogar mehr als nur ein Auto. Wer sich für ein Familienleben ohne Auto entscheidet, […]