Essen & Trinken
Recent Articles #1

Ernährung
Ernährung während der Schwangerschaft
Sobald man erfährt, dass man schwanger ist, ändert sich sehr vieles im eigenen Leben. Ständig kreisen die Gedanken darum, wie es wohl sein wird, wenn das Baby erst einmal da ist, ob auch wirklich alles gut geht und worauf man besonders achten muss. Dem ungeborenen Kind soll natürlich nichts passieren, also dreht sich ab jetzt […]
Recent Articles #2

Ernährung
Die neuesten Ernährungstrends
Das Thema Ernährung gewann in den letzten Jahren durch soziale Medien wie Instagramm und Youtube, aber auch durch diverse Zeitschriften, Apps und Bücher zunehmend an Bedeutung für den Einzelnen. Wenn man früher einfach gegessen hatte, worauf man Lust hatte oder was gerade da war, so macht man sich heute spezielle Ernährungspläne, bezahlt Unsummen für sogenannte […]

Verschenke das
Weihnachten auch ohne Stress
Die Jagd nach Geschenken hat bekommen, die Geschäfte werden überrumpelt. Aber man weiß dennoch nicht was man der Person schenken soll, sei es dem Vater oder der Freundin. Hier sind paar Tipps, wie sie ohne Stress Weihnachten genießen können.

antibakteriell
Muss denn Süßes Sünde sein…
Honig ist ein wunderbares Naturprodukt. Wir haben das große Glück, dass einer unserer Verwandten Imker ist. Von ihm beziehen wir sehr guten Honig. Bei ihm können wir sicher sein, beste Honigqualität zu erhalten. Wir sind der Meinung, das ist Luxus. Wie oft haben wir schon von immensen Qualitätsunterschieden gehört. Importhonig wird oft zu stark erhitzt, […]

Alkohol Sucht
Dem Teufelskreis der Alkoholsucht entkommen – Klinikaufenthalt oder homöopathische Mittel?
Sei es das Feierabendbier nach der Arbeit oder der Verdauungsschnaps nach dem Restaurantbesuch: Der Konsum von Alkohol ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig und gewöhnlich. Obwohl selbst kleine Mengen an Alkohol den menschlichen Körper schädigen können, greift trotzdem ein Großteil aller Erwachsenen hin und wieder zum Glas. Richtig problematisch wird dies allerdings erst, wenn aus Genuss […]

Fleischlust
Klimadiät: Fleischlust ist Klimalast
Ein Wurstbrötchen zum Frühstück, Currywurst in der Mittagspause, Gulaschsuppe am Abend: Rund 60 Kilogramm Fleisch isst jeder Deutsche im Durchschnitt pro Jahr. Das ist eindeutig zu viel, findet die Umweltschutzorganisation WWF, die zum Fleischkonsum in Deutschland der Studie „Fleisch frisst Land“, veröffentlicht hat.

Allergien
Grünlippmuscheln: Öko-Superfood für die ganze Familie
Grünlippmuscheln (Perna Canaliculus) stammen aus den glasklaren, sauberen Gewässern des Südpazifiks rund um Neuseeland. Der Name bezieht sich auf die Farbe der Muscheln, deren Schalen an den Rändern grün gebändert sind, sodass sie einem Paar grüner Lippen ähneln. Die Forschung hat zahlreiche gesundheitliche Vorteile dieser Miesmuschelart untersucht, doch gilt sie auch als ökologisch besonders nachhaltige […]
Familienleben ohne Auto – geht das? views: 697
Für viele ist ein Familienleben ohne Auto undenkbar – egal, ob es in den Urlaub, zum Supermarkt oder zur Arbeit geht. Laut Umweltbundesamt hat die Zahl der zugelassenen Autos zwischen 2010 und 2020 um stolze 14 Prozent zugelegt. Viele Haushalte haben sogar mehr als nur ein Auto. Wer sich für ein Familienleben ohne Auto entscheidet, […]
Ökologische Möbel für ein gesundes Kinderzimmer views: 1207
Das Kinderzimmer ist das ganz eigene Reich des Kindes und sollte Rückzugsort und Wohlfühloase in einem sein. Umso wichtiger ist es, dass es sich um ein gesundes Zimmer handelt. Dafür lässt sich eine ganze Menge tun, aber was bedeutet es überhaupt, auf ein „gesundes Zimmer“ zu achten? Damit das Kinderzimmer ein bestmögliches Umfeld für das […]
Kinderliteratur – warum Geschichten anhören für Kinder so wichtig ist views: 2061
In der heutigen Zeit gilt Lesen oft als altmodisch. Die zunehmende Digitalität hat in den vergangenen Jahren dazu beitragen, dass Kinder schon früh wissen, wie ein Handy oder ein Tablet funktioniert, während Beschäftigungen wie Märchen vorlesen und Zuhören beim Geschichten erzählen meist vernachlässigt werden.
Alles über nachhaltige Kaffeebecher views: 2139
Ein häufig diskutiertes Thema in der Politik ist Nachhaltigkeit. Bereits vor 300 Jahren wurde dieses Wort erfunden. Damals fand es vor allem in der Forstwirtschaft Verwendung. Waldarbeiter stellten unter diesem Begriff die Regel auf: „Fälle nicht mehr Bäume als nachwachsen.“ Heute sollten wir in vielen Bereichen auf ein nachhaltiges Leben achten – sei es in […]