Essen & Trinken
Recent Articles #1

Backen
Backen: US-Maße umrechnen
Jeder, der einmal ein US-amerikanisches Rezept nachbacken oder -kochen wollte, ist schon einmal über fremde Maßeinheiten gestolpert: cups, ounces, Fahrenheit. Im Internet findet man dann auch noch unterschiedliche Maßeinheiten. Mal wiegt ein „cup Mehl“ 120 Gramm, auf einer anderen Seite ist von 125 Gramm die Rede und dann von 130 Gramm. Wer das zu kompliziert findet, kann […]
Recent Articles #2

Essen
Essbare Tellerkunst
Meine Kinder lieben es, wenn ich ihre Brote in fantasievolle Wesen verwandle. So macht das Essen doppelt so viel Spaß und auch Gesundes schmeckt plötzlich lecker! Hier eine kleine Inspiration für alle Tellerkünstler unter euch. Fotos: © azurita, Yantra, llike, nata_vkusidey, photka

Containern
Essen was andere wegwerfen
Zahlreiche Menschen, aus unterschiedlichen sozialen Schichten, holen sich ihre Lebensmittel, wenn der Supermarkt seine Türen längst geschlossen hat. Was hier täglich weggeworfen wird ist zum großen Teil noch genießbar und viel zu schade für die Mülltonne. Es ist Mittwoch, kurz vor elf Uhr am Abend. Im Hinterhof eines Berliner Edeka-Marktes spielt sich eine ungewöhnliche Szene […]

Melone
Dicker Schlankmacher
Sie ist beliebt bei Groß und Klein und wird besonders in den warmen Monaten gerne als erfrischender Zwischensnack gereicht: Die Wassermelone. Ihren Namen trägt das, mit der Salatgurke verwandte, Kürbisgewächs zurecht. Der Wasseranteil beträgt saftige 95 Prozent. Somit zählt die Wassermelone zu den kalorienarmen Naschereien. Obwohl das rötliche Fruchtfleisch der Wassermelone süß schmeckt, ist […]

Fruchtig
Grüne Smoothies (Rezepte)
Grüne Smoothies sind lecker, gesund und kalorienarm. Neben jeder Menge Vitaminen enthalten sie Mineralstoffe, Aminosäuren, Enzyme und sekundäre Pflanzenstoffe. Außerdem steckt Clorophyl in den Muntermachern – weshalb sie gerne als „flüssiges Sonnenlicht“ poetisiert werden. Das Grundrezept ist ganz einfach und kann nach Belieben variiert werden: 50 % Frucht 50 % Blattgrün Stilles Wasser (Menge nach […]

Detox
Detox Wasser selbstgemacht
Als treuer Instagram-Fan komme ich momentan gar nicht um den Trend herum. Ständig ploppen Bilder auf von Flaschen und Gläsern, gefüllt mit Wasser und Früchten. Das sogenannte „Detox Wasser“ sieht nicht nur toll aus und schmeckt gut – es ist auch gesund. Wasser pur mag nicht jeder gerne leiden. Saft gilt als echte Kalorienbombe und […]

DIY
Frozen Joghurt DIY
Draußen ist es richtig heiß und du wünscht dir eine Erfrischung? Wie wäre es mit Frozen-Joghurt (gefrorenem Joghurt)? Der ist ganz schnell selbst gemacht und unheimlich lecker. Schön angerichtet ist er auch eine tolle Überraschung für deine Familie und Freunde. Alles, was du dazu brauchst: Joghurt Sahne Sahnesteif Orange oder Zitrone Honig zum Süßen Wenn […]
Familienleben ohne Auto – geht das? views: 780
Für viele ist ein Familienleben ohne Auto undenkbar – egal, ob es in den Urlaub, zum Supermarkt oder zur Arbeit geht. Laut Umweltbundesamt hat die Zahl der zugelassenen Autos zwischen 2010 und 2020 um stolze 14 Prozent zugelegt. Viele Haushalte haben sogar mehr als nur ein Auto. Wer sich für ein Familienleben ohne Auto entscheidet, […]
Ökologische Möbel für ein gesundes Kinderzimmer views: 1311
Das Kinderzimmer ist das ganz eigene Reich des Kindes und sollte Rückzugsort und Wohlfühloase in einem sein. Umso wichtiger ist es, dass es sich um ein gesundes Zimmer handelt. Dafür lässt sich eine ganze Menge tun, aber was bedeutet es überhaupt, auf ein „gesundes Zimmer“ zu achten? Damit das Kinderzimmer ein bestmögliches Umfeld für das […]
Ernährung während der Schwangerschaft views: 3107
Sobald man erfährt, dass man schwanger ist, ändert sich sehr vieles im eigenen Leben. Ständig kreisen die Gedanken darum, wie es wohl sein wird, wenn das Baby erst einmal da ist, ob auch wirklich alles gut geht und worauf man besonders achten muss. Dem ungeborenen Kind soll natürlich nichts passieren, also dreht sich ab jetzt […]
Kinderliteratur – warum Geschichten anhören für Kinder so wichtig ist views: 2154
In der heutigen Zeit gilt Lesen oft als altmodisch. Die zunehmende Digitalität hat in den vergangenen Jahren dazu beitragen, dass Kinder schon früh wissen, wie ein Handy oder ein Tablet funktioniert, während Beschäftigungen wie Märchen vorlesen und Zuhören beim Geschichten erzählen meist vernachlässigt werden.